Datum: | 28.09.2019 |
Instrument: | Astro Physics EDFS mit Flattener D = 130 mm, f = 870 mm |
Kamera: | ZWO ASI 071 MC |
Belichtungszeit: | 18 x 600 s |
Aufnahmeort: | Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia |
Bearbeitung: | DeepSkyStacker, Nebulosity, Regim, Photoshop CS5 |
IC 5148 ist ein schöner planetarischer Ringnebel in einer Entfernung von 4200 Lichtjahren. Er steht in einer relativ sternarmen Regionen im Sternbild Kranich. Der Nebel hat einen Durchmesser von einigen Lichtjahren und expandiert mit über 50 Kilometern pro Sekunde. Damit ist er einer der am schnellsten expandierenden planetarischen Nebel. Der im fast monochromen grün-blauen Licht erscheinende Nebel besitzt im Nordosten und im Südwesten 2 kleine rötliche Flecken. Der innere Teil ist nicht völlig dunkel, sondern leuchtet schwach in einem diffusen Licht.
Im Hintergrund liegt ein großes Feld sehr lichtschwacher Galaxien mit Helligkeiten um die 18. und 19. Größenklasse und Entfernungen zwischen 500 Millionen bis zu 2 Milliarden Lichtjahre, erkennbar durch eine gelbliche Farbe.